Presbyopie (Altersbedingte Weitsichtigkeit) Optiker Side
- Hikmet Hakan Yaşbala
- 2. März
- 3 Min. Lesezeit

Haben Sie Schwierigkeiten, Dinge aus der Nähe zu sehen, haben Sie Probleme beim Lesen oder bei der Nutzung Ihres Smartphones? Was, wenn es Presbyopie wäre? Diese natürliche Entwicklung des Sehvermögens betrifft uns alle nach dem 40. Lebensjahr. Sie lässt sich leicht mit Gleitsichtgläsern korrigieren, die sich problemlos an Ihren Lebensstil anpassen lassen.
Was ist Presbyopie?
Presbyopie betrifft fast 30 Millionen Franzosen. Es handelt sich um eine natürliche Entwicklung des Sehvermögens, die die gesamte Bevölkerung ab dem 40. Lebensjahr betrifft. Mit zunehmendem Alter verliert die Augenlinse einen Teil ihrer Elastizität und Anpassungsfähigkeit. Das Auge ist nicht mehr in der Lage, ein klares Bild zu erzeugen, und der Presbyop hat Schwierigkeiten, Dinge aus der Nähe zu sehen. Sie können kein Buch lesen oder Ihr Smartphone konsultieren. Sie müssen Ihre Arme ausstrecken, die Zeichen auf Ihren Bildschirmen vergrößern oder sich näher an das Licht bewegen, um zu lesen. Oft werden die ersten Probleme beim Lesen bemerkt.
Wenn Sie die ersten Anzeichen von Presbyopie erkennen, warten Sie nicht, um Ihren Augenarzt zu konsultieren. Glauben Sie, dass Sie einen Augenarzt aufsuchen müssen? Testen Sie Ihre Sehkraft online, um es selbst herauszufinden.
Wie entwickelt sich Presbyopie?
Presbyopie wird auf Ihrem Brillenrezept mit dem Wort VP für Nahsicht oder Add für Addition angegeben, gefolgt von einem Pluszeichen und einer Zahl im Bereich von +0,25 bis +3,50 Dioptrien. Diese Addition nimmt mit dem Alter weiter zu, neigt aber dazu, sich um das 60. Lebensjahr herum zu stabilisieren. Es ist interessant festzustellen, dass bereits bestehende Sehfehler bei einem Presbyopen (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus) das Auftreten oder die Entwicklung von Presbyopie nicht verzögern oder beschleunigen. Darüber hinaus verlangsamt das Tragen keiner Brille das Fortschreiten der Presbyopie nicht, sondern kann stattdessen zu übermäßiger visueller Ermüdung führen.
Wie kann Presbyopie korrigiert werden? (Optiker Side)
Es gibt viele Möglichkeiten, Presbyopie auszugleichen. Was Brillen betrifft, so bieten sie nicht alle den gleichen Komfort oder die gleiche ästhetische Wirkung:
Einfache Lesebrillen für die Nahsicht erfüllen nur die Funktion einer Lupe, ermöglichen aber keine klare Sicht über die Nahsicht hinaus. Daher ist es notwendig, Ihre Brille für die Zwischen- oder Fernsicht abzunehmen.
Das Mittelstreckenglas unterstützt den Träger bei der Nahsicht, aber auch bei der Zwischensicht. Das bedeutet, dass Sie lesen und Personen in Ihrer Nähe unterscheiden können. Es ist jedoch nicht für die Fernsicht geeignet. Daher ist es notwendig, diese Brille beim Autofahren, bei Outdoor-Aktivitäten oder beim Fernsehen abzunehmen.
Gleitsichtgläser sind heute die bequemste Lösung zur Korrektur von Presbyopie. Sie ermöglichen die Wiederherstellung des natürlichen Sehens auf alle Entfernungen, ob nah, mittel oder fern, und beseitigen die Zeichen des Alterns (im Vergleich zu bifokalen Gläsern zum Beispiel). Sie können Ihre Brille bei jeder täglichen Aktivität tragen, ohne von einer Brille zur anderen wechseln zu müssen. Dies ist die Lösung, die von mehr als zwei Dritteln der Presbyopen in Frankreich gewählt wird.
Wie Millionen von Trägern, die Varilux®-Gläser getestet und zugelassen haben, können auch Sie die weltweit führende Marke für Gleitsichtgläser wählen: 60 Jahre Innovation für Ihr Sehen. Sie wurden entwickelt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sich mit Ihrem Lebensstil weiterzuentwickeln, und helfen Ihnen, die Presbyopie zu überwinden, ohne Ihre Gewohnheiten zu ändern. Aber die Person, die Ihnen am meisten darüber erzählen kann, ist Ihr Augenoptiker, der Ihnen erklären wird, warum Sie Varilux® wählen sollten und welches Glas im Sortiment am besten zu Ihnen passt.
Wie funktionieren Gleitsichtgläser?
Im Gegensatz zu Einstärkengläsern, bei denen die Korrektur über die gesamte Glasfläche identisch ist, bietet das Gleitsichtglas über seine Oberfläche unterschiedliche Korrekturstärken, je nach erforderlicher Sicht: Nahsicht, Zwischensicht oder Fernsicht.
Der Übergang von einer Sehdistanz zur anderen ist daher "gleitend". Das bedeutet, dass Sie für alle Ihre Aktivitäten die gleiche Brille behalten können.
Bitte beachten Sie: Gleitsichtgläser können Presbyopie perfekt bewältigen, wenn sie zu einem anderen Sehfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus hinzukommt.
Comentarios